
Mo., 18. Dez.
|Obere Str. 12, 7270 Davos Platz, Schweiz
Die Kinderseele unterstützen in unruhigen Zeiten - Wie man mit Ängsten bei Kindern von 3-11 umgehen kann
Dieser Vortrag der Serie "Tiefe in der Höhe" widmet sich der Unterstützung der Kinderseele in unruhigen Zeiten. Wie geht man mit Ängsten und Verunsicherungen um, wie mit Wut und Ärger, oder mit Rückzug wie Opposition? Die sehr erfahrene Fachpsychologin Dr. Richter gibt Einblicke.


Zeit & Ort
18. Dez. 2023, 20:00
Obere Str. 12, 7270 Davos Platz, Schweiz
Über die Veranstaltung
Die Kinderseele unterstützen in unruhigen Zeiten - Wie man mit Ängsten bei Kindern von 3-11 umgehen kann
Seit Beginn der Pandemie haben Ängste über die Lebensspanne hinweg zugenommen, so auch bei Kindern. Probleme beim Einschlafen, bei der Integration in eine Gruppe Gleichaltriger, vor neuen Aktivitäten, die zweitweise panische Verhaltensweisen oder Rückzugsverhalten bei vergleichsweise niedrigschwelliger Angstsituation auslösen, werden immer häufiger beobachtet, und beunruhigen die Eltern.
An diesem Abend werden wir uns mit Ängsten im Kindesalter auseinandersetzen. Nachdem wir einen Einblick darin erhalten haben, wie Ängste entstehen können, wird die Dozentin Hilfestellungen gegen Ängste bei Kindern geben, die Eltern ausprobieren können. Mit dieser Toolbox ausgestattet ist es leichter, den Ängsten der eigenen Kinder zu begegnen und auch die eigenen damit verbundenen, und oftmals starken Emotionen besser zu regulieren.
Der Vortrag wird gehalten von Dr. phil. Lea-Sophie Richter, Psychologin FSP und PSychotherapeutin FSP, mit jahrelanger Berufspraxis im Bereich der psychischen Gesundheit als Wissenschaftlerin, Dozentin, Studiendirektion und Psychotherapeutin in Kliniken, Tageskliniken, Schulen, privaten Weiterbildungsinstituteneb und Universitäten.
Der Vortrag wird moderiert und die Vortragsreihe organisiert von Dr. phil. Sandy Krammer, LL.M., Psychologin FSP und systemische Psychotherapeutin FSP.
Tickets
Tiefe in der Höhe
Märchen in der Psychologie - Oder warum man Frösche nicht küssen sollte!
CHF 20.00+ CHF 0.50 Servicegebühr
Gesamtsumme
CHF 0.00