
Poster
Zuletzt aktualisiert: 02.02.2021
2017
Krammer, S. & Liebrenz, M. (2017). Doppeldiagnosen bei delinquenten Frauen. Poster präsentiert an der atf Tagung, Zürich.
Krammer, S., Znoj, H., Soyka, M., Warnke, I. & Liebrenz, M. (2017). Pilotstudie zur Wirksamkeit der Gruppentherapieprogramme “Helping Women to Recover” und “Beyond Trauma” für traumatisierte und substanzgestörte Frauen im Strafvollzug. Poster präsentiert an der atf Tagung, Zürich.
Warnke, I., Schneeberger, A., Camenisch, V., Friedl, N., Buadze, A., Schleifer, R., Canela, C., Krammer, S., Gamma, A. & Liebrenz, M. (2017). Pilotstudie zur heroingestützten Behandlung im Strafvollzug: Quantitative und qualitative Ergebnisse. Poster präsentiert an der atf Tagung, Zürich.
2016
Biegel, F., grosse Holtforth, M. & Krammer, S. (2016). Traumatization, mental health problems and interpersonal problems of incarcerated women vs. non-incarcerated women. Poster präsentiert an der SITAR, Berlin.
2014
Peper, M., Cavelti, L., Gubelmann, R., Krammer, S. & Klecha, D. (2014). Intramurales abweichendes Verhalten als Indikator des Therapieerfolgs bei Straftätern. Poster präsentiert am DGPPN Kongress, Citycube Berlin.
2012
Peper, M., Ermer, A., Gubelmann, R., Krammer, S. & Steinbach, J. (2012). Aggressive behavioral tendencies and empathy in violent offenders: Effects of a multicentre forensic rehabilitation program. Poster präsentiert an der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bielefeld.
Krammer, S., Simmen-Janevska, K. & Maercker, A. (2012). Dysfunktionaler Disclosure als Mediator zwischen emotionalem Missbrauch und komplexer PTB-Symptomatik? Poster präsentiert am 10. Lizenziandinnen-, Masterstudenten- und Doktorandinnen-Kongress (LiMaDoKo) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich.
Krammer, S., Simmen-Janevska, K. & Maercker, A. (2012). In Richtung Komplexe PTBS: die deutsche Übersetzung des Trauma Symptom Inventory (TSI). Poster präsentiert an der 14. Jahrestagung der DeGPT, Universität Hamburg.
Simmen-Janevska, K., Krammer, S. & Maercker, A. (2012). Problems with delay of gratification in traumatized older adults? Poster präsentiert an der 14. Jahrestagung der DeGPT, Universität Hamburg.
2011
Krammer, S., Simmen-Janevska, K. & Maercker, A. (2011). Childhood traumatization and late cognitive functioning: the role of social acknowledgment and disclosure – preliminary results. Poster präsentiert am 12th Congress of the Swiss Psychological Society, Universität Fribourg.
Fankhauser, S., Krammer, S., Aeschbach, M., Pepe, A., Maercker, A. & Forstmeier, S. (2011). The impact of social and interpersonal resources on adjustment disorder symptoms in older age. Motivational variables as mediators? Poster präsentiert am DGPPN Kongress, International Congress Centrum, Berlin.
Simmen-Janevska, K., Krammer, S. & Maercker, A. (2011). Childhood adversities and health in old age: the role of motivational competencies. Poster präsentiert an der 12. European Conference on Traumatic Stress (ECOTS) „Human rights and psychotraumatology“, Universität Wien.
Krammer, S., Simmen-Janevska, K. & Maercker, A. (2011). The influence of social-interpersonal factors and reminiscence styles on the association between potentially traumatic events during childhood and cognitive decline in old age. Poster präsentiert an der 12. European Conference on Traumatic Stress (ECOTS) „Human rights and psychotraumatology“, Universität Wien.
Bachem, R., Simmen-Janevska, K., Krammer, S. & Maercker, A. (2011). Aversive und potentiell traumatische Ereignisse in der Kindheit ehemaliger Verdingkinder. Poster präsentiert am 9. Lizenziandinnen-, Masterstudenten- und Doktorandinnen-Kongress (LiMaDoKo) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich.
Kummer, D., Krammer, S., Simmen-Janevska, K. & Maercker, A. (2011). Zusammenhang zwischen Disclosure bzw. Reminiszenzstilen und Aspekte der physischen und psychischen Gesundheit bei ehemaligen Verdingkindern im Alter. Poster präsentiert am 9. Lizenziandinnen-, Masterstudenten- und Doktorandinnen-Kongress (LiMaDoKo) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich.
Büchler, S., Krammer, S., Simmen-Janevska, K. & Maercker, A. (2011). Ressourcenkonstellation bei ehemaligen Verdingkindern und ihr Einfluss über die Lebensspanne. Poster präsentiert am 9. Lizenziandinnen-, Masterstudenten- und Doktorandinnen-Kongress (LiMaDoKo) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich.
Krammer, S., Fankhauser, S., Gäbler, I., Schützwohl, M. & Maercker, A. (2011). Der Einfluss von sozialer Unterstützung, Vergebung, erlebter Wertschätzung und Disclosure auf die PTBS-Symptomatik bei ehemals Politisch Inhaftierten der DDR. Poster präsentiert am 9. Lizenziandinnen-, Masterstudenten- und Doktorandinnen-Kongress (LiMaDoKo) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich.
2010
Krammer, S. & Maercker, A. (2010). Zusammenhang zwischen Stress- bzw. Trauma-Erfahrungen in der Kindheit und kognitivem Abbau im Alter – am Beispiel der Verdingung. Poster präsentiert am 2. Gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und der Schweizerischen Gerontologie & 10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie „Hoffnung Alter“ an der Charité Universitätsmedizin, Berlin.