top of page
Psychotherapie

Ich biete Psychotherapie für Erwachsene, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche. Grundsätzlich widmet sich die Psychotherapie der Behandlung von psychischen (seelischen) Erkrankungen. Dabei kann sie nachweislich nicht nur bei psychischen Störungen, sondern auch bei körperlichen Symptomen helfen, die von der Psyche beeinflusst werden. Im Zentrum einer Psychotherapie sind Gespräche, bei denen je nach Ziel und Anliegen dazu passende Techniken angewendet werden. 

 

Es gibt verschiedene Schulrichtungen innerhalb der Psychotherapie. Ich bin eidgenössisch anerkannte systemische Psychotherapeutin (FSP). Die systemische Psychotherapie begreift jede Person als Teil eines Systems. Alle Personen in einem System hängen zusammen, wie bspw. in einer Familie oder in einer Partnerschaft. Veränderungen bei einem Individuum im System beeinflussen die anderen Individuen. Ungünstige Kommunikationsmuster innerhalb eines Systems können die psychische Gesundheit einzelner Personen beeinflussen. Entsprechend fokussiert systemische Psychotherapie nie nur auf das einzelne Individuum, sondern richtet den Fokus auch auf die anderen Systemmitglieder und sucht nach den Einflüssen, die ungesund oder nicht funktional sind. Gemeinsam mit dem Patienten oder der Patientin wird versucht, den Zweck des Problems im System herauszufinden, die Funktion der Symptome zu entdecken, Lösungen zu entwickeln. Dies erfolgt entweder im Einzel- oder auch im Mehrpersonensetting. 

Auch wenn ich eine systemisch ausgebildete Psychotherapeutin bin, passe ich jede Psychotherapie an die individuellen Bedürfnisse einer jeden Person an und verwende auch Methoden anderer Psychotherapierichtungen. Dazu gehören zum Beispiel kognitiv-verhaltenstherapeutische Techniken. Denn wie aktuelle Studienergebnisse zeigen, ist die Wirkung einer erfolgreichen Psychotherapie nicht auf eine spezifische Therapierichtung zurückzuführen. Daher greife ich in meiner therapeutischen Arbeit auf verschiedene Behandlungsmethoden zurück, abgestimmt auf die individuelle Person und den spezifischen Kontext. 

 

Die folgende, nicht abschliessende Auflistung bietet einen Überblick über mögliche Problembereiche bzw. psychische Störungen, bei denen Psychotherapie Sinn ergibt:

  • Akute Lebenskrisen

  • Komplizierte Trauer

  • Burnout

  • Depression

  • Angststörung

  • Anpassungsstörung

  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

  • Dissoziative Störung

  • Suchtstörung

  • ADHS

  • Persönlichkeitsstörung

 

Darüber hinaus widme ich mich auch Angehörigen von psychisch belasteten Personen und berate.

Gerne begleite ich Sie bei diesen Problembereichen wie auch bei weiteren. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie sich unschlüssig sind, ob mein Angebot zu Ihnen passt, und ich helfe, dies abzuklären. 

bottom of page